In Nantes, a world first is taking shape: the construction of a house by robot 3D printer. This 95m2 house will include 5 rooms, rounded walls, windows and doors… a set of complex architectural forms, achieved by means of a revolutionary technology, on a site provided by Nantes Métropole Habitat.
This innovative project is led by a consortium of scientists, manufacturers, and public and socio-economic actors. The aim: to quickly build affordable, adaptable, and energy efficient housing.
Mehr dazu...
Erschwingliches Einfamilienhaus aus dem 3D-Drucker
Mithilfe eines 3D-Druckers haben Forscher der französischen Universität Nantes in nur 18 Tagen ein Einfamilienhaus errichtet.
Dabei wurde aus schnell härtendem Spezialschaum eine dämmende Verschalung gedruckt und anschließend mit Beton aufgefüllt. Das Haus soll als Teil der Initiative Yhnova den Auftakt für weitere Bauprojekte dieser Art dienen und schnell und kostengünstig Wohnraum für vermögenslose Familien schaffen.
Hier geht´s zum Original-Artikel auf krone.at...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>