Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
Die charakteristischen Schichten aus dem Drucker sind außen und innen deutlich zu erkennen.
Foto: © tagesschau.de / Autor: Philipp Wundersee, WDR
Bei unseren deutschen Nachbarn entstehen jetzt erstmals Wohnhäuser, die Schicht für Schicht aus Beton gedruckt werden. Die Macher des Einfamilienhauses aus dem westfälischen Beckum wollen die Baubranche revolutionieren. Welche Möglichkeiten 3-D-Betondruck bietet, ist in Österreich schon länger bekannt. „Das Besondere ist, dass wir als Planer viel mehr Freiheit bekommen mit dem Betondrucker“, so der deutsche Architekt.
Ein Haus aus dem 3D-Drucker? In Deutschland entstehen die ersten Wohnhäuser, die Schicht für Schicht aus Beton gedruckt werden. Die Macher des Einfamilienhauses aus dem westfälischen Beckum wollen die Baubranche revolutionieren.
100 Stunden, also nur etwas mehr als vier Tage reine Druckzeit brauchte das Einfamilienhaus, das einmalig in Deutschland ist. Die Technik, so hoffen Korte und sein Team, soll das Bauen bundesweit viel schneller und langfristig sogar günstiger machen. "Wir liegen im Moment 15 Prozent über der herkömmlichen Bauweise. In spätestens fünf Jahre werden wir kostengünstiger sein als das herkömmliche Bauen."
mehr dazu...
Quelle: tagesschau.de
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>