Armut, Platzmangel, Umweltverschmutzung, extremes Wetter: Wie kann Architektur aussehen, die trotz oder während Krisen gebaut wird?
Überflutungen standhalten, Raum nützen, Bestehendes reparieren, Bodenversiegelung vermeiden – das und mehr müssen neue Bauten können. Eine Ausstellung im Architekturzentrum Wien zeigt, wie das geht.
Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton. mehr dazu...
Foto: © Ana Mello
Zur Ausstellung im Az W Architekturzentrum Wien: Wie baut man in Krisenzeiten? Welcher Baustoff für moderne Architektur ideal ist, steht dabei natürlich fest: Es ist Beton.
Armut, Platzmangel, Umweltverschmutzung, extremes Wetter: Wie kann Architektur aussehen, die trotz oder während Krisen gebaut wird?
Überflutungen standhalten, Raum nützen, Bestehendes reparieren, Bodenversiegelung vermeiden – das und mehr müssen neue Bauten können. Eine Ausstellung im Architekturzentrum Wien zeigt, wie das geht.
zum Originalartikel auf orf.at ...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>