Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
Foto: ©dade-design
Ungewöhnliche Design-Unikate aus der Schweiz
Zusammen mit dem österreichischen Designer Philipp Bruni hat der gebürtige Schweizer, Andy Keel, über ein Jahr an der richtigen Betonzusammensetzung für die erste Betonbadewanne gebastelt. Das Ergebnis wurde eine geschwungene Freiformfläche aus 8 cm starkem und porenfreiem Hochleistungsbeton.
Die Unikate sind als freistehende, schwebend anmutende Schalen von 470 kg oder mit Seitenflächen als massiver Quader von 720 kg erhältlich. Charakteristisch für alle Modelle ist die schwarze Trennfuge, die die Kurven der Wanne markant betont. Mittlerweile werden auch weitere Designer-Stücke aus Beton für Bad, Küche und den Outdoor-Bereich produziert.
Mit der Kreation von WAVE entwickelte sich auch die Manufaktur „dade-design“ weiter, die heute zu den führenden Schweizer Herstellern für Beton-Unikate zählt und in 6 Länder an über 100 Fachhändler liefert. Zum Spektrum des Unternehmens zählen hochwertige Designer-Stücke aus Beton für Bad, Küche oder auch Outdoor-Objekte. Rund 200 Küchen und Arbeitsplatten aus Beton verlassen jährlich den Produktionsstandort am Bodensee (Schweiz).
Originalartikel auf beton.org ...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>