Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
Betonporsche von Gottfried Bechtold vor dem Kunsthaus Bregenz
Foto: © Vorarlberg Kultur, Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur
Betonporsche von Gottfried Bechtold vor dem Kunsthaus Bregenz
Sicher: Vorarlberg hat viele kulturelle Highlights zu bieten. Dass aber für uns der Betonporsche von Gottfried Bechtold zu den absoluten Top-Sehenswürdigkeiten zählt, ist ja eigentlich klar. Zu sehen ist er vor dem Kunsthaus Bregenz – und heuer wurde er fünfzig Jahre alt! Im Sommer feierte er nämlich Jubiläum.
1971 produziert Gottfried Bechtold den ersten Betonporsche, indem er einen Abguss seines eigenen Fahrzeugs anfertigt. Über den Wagen wird eine eng anliegende original Porscheabdeckung gelegt und anschließend in Beton gegossen. Insgesamt stellt er in kurzer Zeit elf "(9)11er" her.
Es handelt sich hierbei um eine sehr widersprüchliche Konstruktion, da die Marke Porsche gemeinhin für extrem schnelle Fahrzeuge steht, die Geschwindigkeit jedoch durch den Beton gehemmt, ja sogar komplett aufgehoben wird. Seit dem Sommer 2017 steht ein Modell dieser Reihe vor dem Kunsthaus Bregenz.
mehr dazu...
Quelle: outdooractive.com
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>