Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
Das moderne Sommerhaus ist nur über dem Wasserweg erreichbar.
Fotos: © Lund Hagem
Schlichte Architektur, die überzeugt
Auf Lyngholmen, einer kleinen Insel im südlichen Archipel Norwegens, liegt ein Idyll der besonderen Art.
Denkt man an ein skandinavisches Sommerhaus hat man Bilder von zinnoberroten Hütten mit Giebeldach und weissen Fensterläden vor Augen. Diesem Klischee entspricht das Cabin Lyngholmen im Süden Norwegens ganz und gar nicht.
Minimalistisch und kantig im Design, umgesetzt mit viel Beton, Glas und Holz liegt es eingebettet zwischen herben Felsen und dem offenen Meer – und verschmilzt förmlich mit der Natur.
Es ist kein auffälliger Bau, den das renommierte Architekturbüro Lund Hagem auf der einsamen Insel, 300 Kilometer von Oslo entfernt, realisiert hat. Vielmehr besticht das Sommerhaus durch seine diskrete und filigrane Architektur, die sich an den Farben und Formen der kleinen Insel orientiert; an dem felsigen Terrain, den rauen Klippen, dem weiten Ozean und der niedrigen, herben Vegetation. Ein tiefliegendes, eingeschossiges Gebäude, das sich sanft an die Felsen anschmiegt, um möglichst mit ihnen und der Umgebung zu verschmelzen.
Autor: Wohngeschichten / Claudia Furger
mehr dazu...
Quelle: bellevue.nzz.ch
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>