Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
Betonieren leicht gemacht - jetzt in Neuauflage
Foto: © VÖZ
Tipps für richtiges Betonieren: In der Neuauflage der Broschüre werden die Grundregeln für die Betonherstellung und Betonverarbeitung auf der Kleinbaustelle dargestellt.
Ob Sie nun ein Fundament, einen Keller, eine Stiege oder eine neue Gartenmauer bauen – mit Beton haben Sie einen robusten, dauerhaften Baustoff, der sich aus natürlichen Bestandteilen zusammensetzt. Guter und dauerhafter Beton kann in kleineren Mengen auch selbst hergestellt werden. Auf 17 Seiten werden wichtige Regeln, die bei der Auswahl der Betonausgangsstoffe, bei der Zusammensetzung des Betons und bei der Verarbeitung zu beachten sind, zusammengefasst. Von der geforderten Festigkeitsklasse des Zements über das richtige Mischungsverhältnis, über Sicherheitshinweise beim Umgang mit Zement und Beton, wie das Tragen von Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhen und Arbeitshandschuhen.
Thema sind auch der Mischvorgang selbst bis hin zur Nachbehandlung. Besondere Maßnahmen gelten für das Betonieren bei heißer oder kühler Witterung. Für alle, die lieber auf Profis setzen, gibt es auch Tipps für die Verwendung von Betonwaren und Betonfertigteilen sowie wichtige Aspekte zur Anwendung bzw. Bestellung von Transportbeton.
DOWNLOAD Betonieren leicht gemacht 3.81 MB
mehr dazu...
Quelle: zement.at
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>