Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
Foto: © Brigida Gonzalez
Konsequente Reduktion mit Sichtbeton
Durch eine konsequente Reduktion von Farben, Formen und Materialien ist im Osten Stuttgarts ein minimalistischer Baukörper entstanden, in dem nichts vom Wesentlichen ablenkt. In der neuen Unternehmenszentrale des Online-Weinhändlers viDeli können Besucher ausgewählte Weine verkosten, an Events teilnehmen oder selbst die Räumlichkeiten mieten.
Auf dem alten Schlachthofareal steht zwischen Industriebauten und Hauptverkehrsadern ein neuer Treffpunkt für Weinliebhaber. Der riegelförmige Firmensitz aus Sichtbeton sorgt für frischen Wind in einer industriellen und wenig ansprechenden Umgebung. Hippmann Architekten entwickelten in Kooperation mit dem Design Studio Projekttriangle ein Konzept, das die unterschiedlichen Nutzungen in einer puristischen Atmosphäre vereint und dem Unternehmen nicht nur ein Logistikzentrum, sondern auch eine klare Identifikation verschafft.
Die Niederlassung von viDeli beinhaltet neben einem 800 m² großen Weinlager und Großraumbüro auch den Veranstaltungsraum Club Traube, den Geschäftsführerin Sabine Harms als Herzkammer des Unternehmens sieht. Hier ist Platz zum Nachdenken, Planen und Koordinieren, aber auch für Veranstaltungen, Verkostungen und externe Events. Akzentuierte Durchbrüche in den Wänden bieten Blicke auf die benachbarten Bereiche, was zu Kommunikation und Offenheit führt.
In der massiven Fassade aus Sichtbetonelementen in Sandwichbauweise sitzen vereinzelt quadratische Fenster, die scheinbar willkürlich angeordnet sind. Vom Innenraum aus betrachtet wird klar, dass jede Öffnung einen ausgewählten Blick in die Umgebung ermöglicht.
Bauherr: viDeli
Architekt: Hippmann Architekten
Standort: Pfarrer-Georgii-Str. 10, 70188 Stuttgart (DE)
Text: Anja Wiegel
QUELLE: www.detail.de
Zum Original-Artikel auf detail.de ...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>