Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
Mit der Kombination aus concrete skin und den geformten Glasfaserbeton-Elementen von Rieder schufen Foster + Partners eine moderne Hülle für diesen kunstvollen Küstenabschnitt am Londoner Südufer.
Foto: © Rieder Group / Ditz Fejer
Schwungvolle Glasfeserbeton-Fassade von Rieder
Am Südufer der Themse, gegenüber dem Londoner Parlamentsgebäude, erstrecken sich Türme mit wellenförmigen Balkonbrüstungen und Fassaden, die automatisch jedem ins Auge fallen.
Das Mehrzweckgebäude, das sich gegenüber dem Londoner Parlamentsgebäude befindet, wird auch „The Corniche“ genannt. Für die kurvenreichen Balkone wurde Glasfaserbeton verwendet. Die dazwischenliegenden Fassadenteile wurden mit dem gleichen Material ausgestattet. Der Grund: Die dünnen Betonplatten lassen sich leicht zu imposanten und komplexen Betonelementen formen. Die zwei unterschiedlichen Farben verstärken die Krümmung der Balkone optisch noch zusätzlich. Das Gebäude mit insgesamt rund 5.000 Quadratmetern bietet ausreichend Platz für großzügige Appartements, Büros und Restaurants.
Zum Original-Artikel auf detail.de ...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>