VÖB Online Nachschlagewerk „Entwässerung im Hochbau“
Bei Entwässerungsaufgaben im Zuge von Hochbaumaßnahmen kommt es (vor allem bei Planern) immer wieder zu Missverständnissen bei fachlichen Begriffen. Aus diesem Grund wurde auf Antrag bzw. Wunsch der PG 1 und 2 im Rahmen einer VÖB AG das Projekt „WIKI Entwässerung Hochbau“ gestartet.
In zahlreichen Sitzungen der Experten der VÖB PG 1 und 2 wurden spezielle Fachbegriffe (wie z.B. Sickerschacht, Retentionsvolumen etc.) diskutiert und schließlich im Konsens definiert. In Summe wurden knapp 60 Begriffe textiert und in einem Online Tool zusammengestellt. Nach einer finalen „Feinbearbeitung“ wird das Nachschlagewerk im Herbst 2018 online gestellt.
Damit wird die in diesem Bereich teilweise herrschende „Sprachverwirrung“ zukünftig verringert und die „Kommunikation“ verbessert – ein großer Vorteil für alle Beteiligten!
Die Produkte der PG1 sind meist unauffällig im Erdreich verbaut. Durch ihre hohe Funktionalität ermöglichen sie einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Mehr dazu...
Die Produkte der PG2 schützen uns und unsere Umwelt mit hoch effizienter Abwassertechnik, z.B. Kleinkläranlagen und Mineralölabscheidern bzw. Abscheideanlagen für Fette. Mehr dazu...
Die Produkte der PG1 sind meist unauffällig im Erdreich verbaut. Durch ihre hohe Funktionalität ermöglichen sie einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.
Die Produkte der PG2 schützen uns und unsere Umwelt mit hoch effizienter Abwassertechnik, z.B. Kleinkläranlagen und Mineralölabscheidern bzw. Abscheideanlagen für Fette.
VÖB Online Nachschlagewerk „Entwässerung im Hochbau“
Bei Entwässerungsaufgaben im Zuge von Hochbaumaßnahmen kommt es (vor allem bei Planern) immer wieder zu Missverständnissen bei fachlichen Begriffen. Aus diesem Grund wurde auf Antrag bzw. Wunsch der PG 1 und 2 im Rahmen einer VÖB AG das Projekt „WIKI Entwässerung Hochbau“ gestartet.
In zahlreichen Sitzungen der Experten der VÖB PG 1 und 2 wurden spezielle Fachbegriffe (wie z.B. Sickerschacht, Retentionsvolumen etc.) diskutiert und schließlich im Konsens definiert. In Summe wurden knapp 60 Begriffe textiert und in einem Online Tool zusammengestellt. Nach einer finalen „Feinbearbeitung“ wird das Nachschlagewerk im Herbst 2018 online gestellt.
Damit wird die in diesem Bereich teilweise herrschende „Sprachverwirrung“ zukünftig verringert und die „Kommunikation“ verbessert – ein großer Vorteil für alle Beteiligten!
PG1: Rohre und Schächte
Die Produkte der PG1 sind meist unauffällig im Erdreich verbaut. Durch ihre hohe Funktionalität ermöglichen sie einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Mehr dazu...
PG2: Abwassertechnik
Die Produkte der PG2 schützen uns und unsere Umwelt mit hoch effizienter Abwassertechnik, z.B. Kleinkläranlagen und Mineralölabscheidern bzw. Abscheideanlagen für Fette. Mehr dazu...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>