Die ÖSTERREICHISCHE BAUTECHNIK VEREINIGUNG (öbv) ist Österreichs größte neutrale Plattform im Bauwesen für Bauherrn, Planer, Bau- und Baustoffindustrie, die für das Gelingen des Bauens und Betreibens von privaten und öffentlichen Bauwerken verantwortlich sind.
mehr dazu...
ÖAMTC-Zentrale, Gewinnerprojekt des Europäischen Betonbaupreises 2018 in der Kategorie „Building“,
Bildcredit: Toni Rappersberger
Der alle zwei Jahre verliehene EUROPÄISCHE BETONBAUPREIS 2018 ging nach Österreich und den Niederlanden.
Vertreter von Bauherrn, Planern und ausführenden Firmen der eingereichten Projekte reisten nach Helsinki, um den EUROPEAN CONCRETE AWARD 2018 entgegenzunehmen.
Eine international besetzte Jury bewertete die 18 Nominierungen aus Deutschland, Finnland, Irland, Italien, Österreich, Niederlande, Norwegen, Schweden und Tschechien nach den Kriterien Design, Konstruktion und Form, Nachhaltigkeit, Innovation und harmonisches Einbinden in die Umgebung.
In der Kategorie „Building“ ging der Preis an die „ÖAMTC-Zentrale“ nach Wien.
Michael Pauser, Geschäftsführer der Österreichischen Bautechnik Vereinigung, gratulierte in seiner Funktion als Vorsitzender der ECSN (European Concrete Society Network) dem Siegerprojektteam zu seinem multifunktionalen Hochbau, der als eine Ikone an der meistbefahrendsten Straße Österreichs bewundert wird, alle Kriterien der Jury zu 100 Prozent erfüllt hat und darüber hinaus auch als eines der Vorzeigeprojekte für BIM gilt.
Gewinnerteam ÖAMTC-Zentrale v.l.n.r Harald Preinsberger & Patrick Ritz (Granit), Hannes Traupmann & Christoph Pichler (Pichler&Traupmann Architekten), Wolf-Dietrich Denk & Christian Nüssel & Christian Eckerstorfer & Dieter Pichler (FCP ZT), Michael Pauser (ECSN)
Quelle: https://bautechnik.pro
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>