Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
Foto: © Dubai Creek Tower, EMAAR Properties
Groß, größer, am größten - wie die höchsten Gebäude der Welt gebaut werden
Gigantische Wolkenkratzer werden in den Metropolen aus dem Boden gestampft. Sie gelten als Wahrzeichen einer Stadt und stellen vielfach ein Zeichen von Macht und Stärke dar. Das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa, misst derzeit über 800 Meter und wird bald seinen Rang verlieren. Hier lesen Sie, wie er gebaut wurde und welche Wolkenkratzer in naher Zukunft entstehen werden.
„Hinter jedem Wolkenkratzer steht eine Persönlichkeit, die versucht, eine kühne Aussage zu treffen. Mit dem Bau sehr hoher Gebäude ist im Prinzip die Entstehung neuer Weltstädte verbunden. Städte wie Dubai, Taipei, Shenzen und Guangzhou waren fast unbekannt, bis sie durch die Konstruktion von Wolkenkratzern Aufmerksamkeit erregten.“
Dario TrabuccoResearch Manager, Council on Tall Buildings and Urban Habitat
Autor:
Franz Emprechtinger
mehr dazu...
Quelle: www.lead-innovation.com
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>