Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
Fotos: © Jürgen Pletterbauer, Wien
Massivbau mit Stahlbeton-Kragplatten und vorgehängter Metallhülle
Wohnen ist ein teures Gut geworden. Die hohen Mieten erschweren es besonders jungen Menschen mit knappem Budget, eine bezahlbare Wohnung zu finden. In Österreich hat man das erkannt und fördert seit 2013 die Errichtung, die Sanierung und den Erwerb von Wohnraum im Rahmen des Programms „Junges Wohnen“. Allein im Bundesland Niederösterreich entstanden 500 neue Wohneinheiten, 29 davon im Juwo Baden, einem Gebäude nach Plänen des Architekturbüros Superblock aus Wien.
Vor allem junge Leute haben heute immer größere Probleme, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Immerhin: In Österreich wird seit 2013 Errichtung, Sanierung und Erwerb von Wohnraum im Rahmen des Programms „Junges Wohnen“ gefördert. Besonders vorbildlich: das „Juwo Baden“, das sich genau nach den Ansprüchen junger Menschen richtet. Kein Wunder, dass bei der Massivbauweise überwiegend Ortbeton zum Einsatz kam! Beeindruckend, wie der flexible Baustoff hier seine Vorteile ausspielt:
Zum Originalartikel auf baunetzwissen.de ...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>