Dass Wien als lebenswerteste Großstadt der Welt gilt, hängt auch mit der Architektur der Stadt zusammen. Und natürlich mit dem flexiblen Baustoff, der im modernen Bauen die Nase vorn hat: Beton.
Wie überzeugend gerade die zeitgenössische Architektur unserer Hauptstadt ist, zeigt diese starke Auflistung auf www.wien.info.
Moderne Hochhäuser und ein von internationalen Architekten gestalteter Uni-Campus sind nur einige Beweise dafür, dass Wiens Architektur nicht nur imperial, sondern auch zeitgenössisch ist.
Fotos: © WienTourismus/Christian Stemper, WienTourismus/Gerhard Weinkirn, WienTourismus/Karl Thomas, Hertha Hurnaus, Sabine Klimpt, Marianne Greber, WienTourismus/Caroline Bauer
Dass Wien als lebenswerteste Großstadt der Welt gilt, hängt auch mit der Architektur der Stadt zusammen. Und natürlich mit dem flexiblen Baustoff, der im modernen Bauen die Nase vorn hat: Beton.
Wie überzeugend gerade die zeitgenössische Architektur unserer Hauptstadt ist, zeigt diese starke Auflistung auf www.wien.info.
Moderne Hochhäuser und ein von internationalen Architekten gestalteter Uni-Campus sind nur einige Beweise dafür, dass Wiens Architektur nicht nur imperial, sondern auch zeitgenössisch ist.
Zum Original-Artikel auf www.wien.info ...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>