Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
Foto: © Screenshot
Die 9. Ausschreibung des FTI-Programms „Stadt der Zukunft“ steht unter dem Leitgedanken „Klimaneutrale Stadt – Mit FTI zum Innovation Leader“.
AUSSCHREIBUNG: Zum neunten Mal wird das FTI-Programm „Stadt der Zukunft“ ausgeschrieben. Heuer liegt der Leitgedanke schon fast auf der Hand: „Klimaneutrale Stadt – Mit FTI zum Innovation Leader“. Die Ausschreibung richtet sich an alle, die sich mit Forschungs- und Entwicklungsfragen im Zusammenhang mit der Klimaneutralität von Gebäuden, Quartieren und Städten beschäftigen. Ob es um digitales Bauen geht oder um Energielösungen für die klimaneutrale Stadt – der hohe Bedarf an nachhaltigen Wohn- und Arbeitsräumen bei gleichzeitiger Erreichung der Klima- und Energieziele stellt uns alle vor große Herausforderungen. Einreichfrist: 27. Jänner 2022.
Der Bedarf nach hochqualitativen, leistbaren und nachhaltigen Wohn- und Arbeitsräumen bei gleichzeitiger Erreichung der Klima- und Energieziele stellt Städte, Wirtschaft, Forschung und Bewohner:innen vor großen Herausforderungen. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt durch das FTI-Programm „Stadt der Zukunft" dabei, dass Technologieentwicklungen, Innovationen und Transformationsprozesse in Richtung einer nachhaltig ausgerichteten, zukunftsfähigen und klimaneutralen Stadt erforscht und demonstriert werden. Um Antworten für diese städtischen Herausforderungen zu finden, sind neue Systemlösungen und Prozessinnovationen notwendig.
Die 9. Ausschreibung richtet sich an alle Akteur:innen, die sich mit Forschungs- und Entwicklungsfragen – im Zusammenhang mit der Klimaneutralität von Gebäuden, Quartieren und Städten- innerhalb folgender Ausschreibungsschwerpunkte beschäftigen:
Für die 9. Ausschreibung stehen rund € 8 Millionen zur Verfügung. Einreichfrist ist der 27. Jänner 2022.
mehr dazu...
Quelle: www.wettbewerbe.cc
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>