Da in Hongkong extreme Wohnungsknappheit herrscht, ist ein kreativer Architekt auf die Nutzung von Abwasserrohren als Wohnraum gekommen. Die zweckentfremdete Nutzung der Betonröhren ist eine Möglichkeit, sowohl vorhandene Baulücken effizient auszunutzen, als auch die akute Wohnungsnot zu mindern. Die aufeinander gestapelten Betonröhren können mit ihrem Durchmesser von 2,5 Metern zur cleveren Kleinstwohnung mit bis zu 9,29 Quadratmetern ausgebaut werden.
Hongkong: Not macht erfinderisch
Da in Hongkong extreme Wohnungsknappheit herrscht, ist ein kreativer Architekt auf die Nutzung von Abwasserrohren als Wohnraum gekommen. Die zweckentfremdete Nutzung der Betonröhren ist eine Möglichkeit, sowohl vorhandene Baulücken effizient auszunutzen, als auch die akute Wohnungsnot zu mindern. Die aufeinander gestapelten Betonröhren können mit ihrem Durchmesser von 2,5 Metern zur cleveren Kleinstwohnung mit bis zu 9,29 Quadratmetern ausgebaut werden.
Zum Originalartikel...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>