Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
WorldSkills 2019: Unsere Medaillengewinner in Kazan
Foto: © WKÖ
Gold ging an die beiden Betonbauer Alexander Krutzler und Mateo Grgic aus dem steirischen Teil von Pinkafeld bzw. Wien (beide Porr AG, Wien)
Großartige Leistung: Die beiden Betonbauer Alexander Krutzler und Mateo Grgic haben ihren Wettbewerb auf ganz tolle Weise gewonnen – und kamen mit Goldmedaillen von den WorldSkills Kazan 2019 zurück. Wir gratulieren unseren erfolgreichen "Beton-Botschaftern" herzlich!
Die 46 österreichischen Fachkräfte haben bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Kazan groß abgeräumt. Das Team Austria konnte bei der Siegerehrung am Dienstagabend in Russland insgesamt 12 Medaillen und 17 Medallions for Excellence bejubeln. Am Mittwochabend werden die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller neun Bundesländer dann feierlich in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) empfangen.
„12 Medaillen gehen in diesem Jahr auf das Konto der österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Österreich ist dank dieser 12 Medaillen wieder unter den Top-10 Nationen der Welt und darüber hinaus beste EU-Nation. Wir freuen uns mit unseren Fachkräften, die sich als exzellente Botschafter unserer Betriebe, unseres Wirtschaftsstandortes und unseres beruflichen Bildungssystems erwiesen haben“, betonte WKÖ-Präsident Harald Mahrer.Nun gehe es „mit voller Kraft“ in Richtung der Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2020 in Graz.
Foto: © WKÖ
Motivation für alle heimischen Lehrlinge
„Jede Medaille, die auf das Konto der österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer geht, ist eine zusätzliche Motivation für alle heimischen Lehrlinge, die sich derzeit in Ausbildung befinden“, betonte WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz,die während der gesamten Wettkämpfe das Team in Russland begleitete.
Insgesamt ritterten in Russland mehr als 1400 Teilnehmer aus knapp 70 Ländern in 56 Bewerben um Medaillen. In der internationalen Jury tätig waren auch jene Trainerinnen und Trainer, die Österreichs junge Fachkräfte bereits bei den Teamseminaren und Trainings während der Vorbereitungszeit zur Seite standen.
Quelle: news.wko.at
Zum Original-Artikel auf news.wko.at...
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>