Die VÖZ Literatur RECHERCHE ist ein Werkzeug für das Auffinden von Fachartikeln und Publikationen der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie und deren Partnern mit individuellen Suchroutinen im umfassenden Themenbereich rund um Zement und Beton.
mehr dazu...
Mit dieser Publikation möchte die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ) einen Blick hinter die Kulissen der Zementproduktion in Österreich ermöglichen.
Foto: © VÖZ
Neuauflage "Zementherstellung in Österreich"
Mit dieser Publikation möchte die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ) einen Blick hinter die Kulissen der Zementproduktion in Österreich ermöglichen. Seit wann gibt es eigentlich Zement? Wo in Österreich wird er produziert? Wie und woraus wird Zement gemacht? Was ist ein Drehrohrofen und was passiert, wenn der Zement erhärtet?
Auf insgesamt 39 Seiten wird inhaltlich alles, was es über Zement und dessen Erzeugung zu wissen gibt, erläutert: von der Rohmaterialgewinnung über die Zementchemie bis hin zum Versand. Auch sind hier grundlegende Daten, Tabellen und Fakten über die verschiedenen Zementsorten und die Zementproduktion in Österreich zu finden, nicht zu vergessen die Geschichte des Zements und das Thema Umweltschutz! Die österreichische Zementindustrie setzt seit Jahrzehnten viele Maßnahmen zur stetigen Verbesserung der Energieeffizienz und zur Schonung natürlicher Ressourcen. Abgerundet wird die Lektüre mit einer Erklärung von Fachbegriffen wie Carbonatisierung, Hydratation oder Sinterung. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann werfen Sie einen Blick in die neu gestaltete Broschüre Zementherstellung in Österreich.
mehr dazu...
Quelle: zement.at
>> ÜBERSICHT "AUS DER WELT DES BETONS" >>