Die 12. Ausgabe des internationalen Studierendenwettbewerbs steht 2025/26 unter dem Motto „Transform“ und lädt Studierende aus Architektur, Design und Ingenieurwesen dazu ein, das Potenzial von Beton als Werkstoff zu erforschen.
01. 09. 2025 bis 01. 06. 2026
AT, DE, BE, NL, IRL
Ein neuer Blick auf „Wien um 1900“: Im Fokus der Ausstellung steht nicht das glanzvolle äußere Bild der Metropole, sondern ihre innere Struktur, die als Gerüst für ein modernes urbanes Leben diente...
22. 05. 2025 bis 28. 09. 2025
Wien Museum
Österreichs nachhaltigste Gebäude auf zwei Rädern entdecken: Entdecke Österreichs 775 Gebäude der Wärmewende - Der passathon radelt in die siebente Saison. Race for the future. Auch dieses Jahr.
20. März - 30. September 2025
Österreich
Von der Ressource zum Kreislauf: Chancen des nachhaltigen Bauens mit Beton. Aktuelle Herausforderungen und Potenziale im Umgang mit dem Baustoff Beton. Dialog zwischen Forschung, Planung und Industrie.
30. September 2025
IG Architektur, 1060 Wien
Im Mittelpunkt stehen die bautechnischen Entwicklungen rund um die Olympischen Spiele 2024, bei denen Paris sich auch als Vorreiterin in Sachen nachhaltiger Stadtentwicklung präsentierte.
1. bis 4. Oktober 2025
Paris
Die Österreichischen Bautage 2025 bringen Expertinnen und Experten, Praktikerinnen und Praktiker, Forscherinnen und Forscher sowie Entscheidungsträger*innen der Bau- und Immobilienwirtschaft zusammen.
11. bis 13. November 2025
Congress Loipersdorf
Das jährlich stattfindende Kolloquium Forschung & Entwicklung für Zement und Beton zeigt seit über 45 Jahren aktuelle Erkenntnisse und hat sich zur führenden Branchen-Plattform der Bauwirtschaft entwickelt.
12. November 2025
WKO Wien
Wie Bauteile zu Energiespeichern werden: Thermische Bauteilaktivierung. Der Kurs zeigt kompakt und praxisnah, wie Bauteile gezielt zur Wärme- und Kältespeicherung eingesetzt werden können.
27. November 2025, Webinar
Copyright © 2025 Verband Österreichischer Betonfertigteilwerke
A-1120 Wien, Wurmbstraße 42/3 • Tel.: +43 (0) 1 / 403 48 00 • e-mail: office@voeb.co.at