VÖB
    VÖB in Social Media
 


Das VÖB Herkunftszeichen "Beton aus der Region"

 

VÖB Gütesiegel

Das VÖB Herkunftszeichen "Beton aus der Region"

dient VÖB Mitgliedsunternehmen dazu, die Regionalität ihrer Produkte und deren Ausgangsstoffe sowie des Absatzmarktes zu definieren.

Fertigteile aus Stahlbeton werden in Österreich mit Sand und Zement aus der Region hergestellt und auf kurzen Transportwegen zu den Kunden und Baustellen geliefert. So entsteht eine regionale Wertschöpfung mit sicheren Arbeitsplätzen.

Das VÖB Herkunftszeichen kann von allen VÖB Mitgliedsunternehmen genutzt werden.

Das VÖB Herkunftszeichen garantiert:VÖB

• Das Produkt wurde in Österreich hergestellt.
• Sämtliche in Österreich gültigen Bestimmungen wie Gesetze und Normen werden   eingehalten.
• Steuern und Abgaben werden in Österreich bezahlt.
• Die Servicequalität entspricht österreichischem Standard.
• Das Produkt entspricht modernem und innovativem Stand
  der Technik.
VÖB Gütesiegel

Das VÖB Herkunftszeichen steht für VÖB Mitglieder im Internen Bereich unter Downloads/Logos zum Download zur Verfügung.
VÖB

Studie „Regionalwirtschaftliche Effekte der mineralischen Baustofferzeugung in Österreich“ (2024)

Eine regionale Versorgung der Bauwirtschaft kann in Zeiten multipler Krisen (Lieferengpässe, volatile Konjunktur, Klimawandel …) einen wichtigen Beitrag zu einer langfristig positiven Entwicklung einzelner Unternehmen sowie ganzer ländlicher Regionen leisten. In der österreichischen Bauwirtschaft nimmt die Erzeugung mineralischer Baustoffe eine wichtige Rolle ein.

Die aktuelle Studie im Auftrag des Fachverbands Steine-Keramik und des Forums Rohstoffe untersuchte Transportradien und regionalwirtschaftliche Auswirkungen der mineralischen Baustofferzeugung in den Bereichen Betonfertigteile und -waren, Putz/Mörtel, Transportbeton, Zement, Ziegel und Sand/Kies/Natursteine. Link zur vollständigen Version der Studie und Link zur Kurzfassung der Studie:

https://www.baumassiv.at/publikationen/regionale-erfolgsgeschichten (Kurzfassung)

PDF-Download vollständige Version der Studie:
„Regionalwirtschaftliche Effekte der mineralischen Baustofferzeugung in Österreich“ 2024