VÖB PLATTFORM CORONA KRISEN-INFORMATIONEN BETON KAMPAGNE 2020 KONTAKT VÖB RICHTLINIEN VÖB AKTUELL VÖB BLOG TERMINE & EVENTS TECHNIK-APP BMÖ KAMPAGNEN DAS VÖB GÜTESIEGEL DOWNLOAD-CENTER VÖB PRESSESPIEGEL SOCIAL MEDIA VIDEOTHEK LINKS NEWSLETTER ANMELDUNG DAS KLEINE BUCH VOM BETON e-book ← ZURÜCK ← HOME
BAU!MASSIV! Dialogforum
Starke Impulsgeber– Starke Partner– Starke Regionen
Wie aktiviert man diese Effekte? Welche Rahmenbedingungen sichern regionale Strukturen? Wie bleibt der ländliche Raum auch attraktiv zum Wohnen und Leben?
Nur durch das Zusammenspiel öffentlicher Mittel und privater Wirtschaftsimpulse lässt sich der Wohlstand in den Regionen erhalten und ausbauen. Aktuelle Studien belegen den zentralen Stellenwert der Massivbauherstellung als Konjunkturmotor, besonders in den strukturschwachen Gebieten. Zusätzlich zu Arbeitsplätzen und Wertschöpfung könnte mehr leistbarer Wohnraum diese Regionen nachhaltig stärken und der Abwanderung entgegenwirken.
Diskutieren Sie dazu mit den Top-Expert/innen.
ERÖFFNUNG
Andrä Rupprechter, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
PODIUM
Manfred Asamer, Obmann des Fachverbands der Stein- und keramischen Industrie
Robert Lechner, klimaaktiv Bauen & Sanieren
Josef Schmidinger, Vorstandsdirektor s Bausparkasse, s Wohnbaubank
Karin Stieldorf, Assistenzprofessorin, TU Wien, Institut für Architektur und Entwerfen
Karl Wurm, Geschäftsführer, “Neue Heimat“ Gem. Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft, GEWOG Gemeinnützige Wohnungsbau Gesellschaft, Verbandsobmann Gemeinnützige Wohnungswirtschaft
MODERATION Sandra Baierl, Kurier
Dienstag, 28. März 2017
16:00–18:00 Uhr Einlass ab 15:30 Uhr
Im Anschluss Networking & Buffet
WOLKE 19 IM ARES TOWER Donau-City-Straße 11
1220 Wien
Anmeldung bis 24. März 2017 und weitere Informationen bei Nathalie Teleu T +43 1 52255 50-304dialogforum@baumassiv.at
Zurück zur News-Übersicht