VÖB PLATTFORM CORONA KRISEN-INFORMATIONEN BETON KAMPAGNE 2020 KONTAKT VÖB RICHTLINIEN VÖB AKTUELL VÖB BLOG TERMINE & EVENTS TECHNIK-APP BMÖ KAMPAGNEN DAS VÖB GÜTESIEGEL DOWNLOAD-CENTER VÖB PRESSESPIEGEL SOCIAL MEDIA VIDEOTHEK LINKS NEWSLETTER ANMELDUNG DAS KLEINE BUCH VOM BETON e-book ← ZURÜCK ← HOME
VÖB 2006
In allen Produktbereichen des VÖB konnten 2006 erfolgreiche Initiativen umgesetzt werden. Besonders in den Gruppen "Forum Qualitätspflaster", "initiative pro Kamin" und...
LKW-Maut in Tschechien
Ab 01.01.2007 sind LKW-Fahrten mit mehr als 12 t Gesamtgewicht auf den tschechischen Autobahnen mautpflichtig. Sollten Sie davon betroffen sein, entnehmen Sie bitte die entsprechenden...
Sommer 2006:
Wie jedes Jahr gibt es auch 2006 auf wichtigen Transit Routen während der Sommermonate zusätzliche LKW Fahrverbote, die auch für LKW der Baustoff Nahversorgung gültig sind.
VÖB 2005 – ein aktives Jahr
Besonders in den Produktgruppen wurden neben den „üblichen“ Aktivitäten mehrere bemerkenswerte Initiativen gesetzt. Die Bereiche Flächenbefestigung, Kamin und Regenwassernutzung...
50. Ulmer Betontage
Im Rahmen der 50. Ulmer Betontage 2006 gibt es heuer auf Intiative des VÖB und der Fa. Lafarge erstmals einen "Treffpunkt der Österreichischen Fertigteilproduzenten".
Saab Zeitschrift über Beton
Im Saab Magazine beschäftigt sich eine Industrie, die weithin für "Qualität" steht mit einem Werkstoff, der weltweit am meisten eingesetzt wird und nur von Wasser übertroffen wird.
Initiative pro Kamin
In der aktuellen Diskussion um Niedrigenergiestandards von Wohnhäusern kommt dem massiv gebauten Kamin neue Bedeutung zu. Die „Initiative proKamin“ zeigt in einer neuen Info Seite die...
Betonkolloquium 2005:
Eine „feiner“ Faden zog sich durch die Beiträge des Betonkolloquiums 2005 der Österreichischen Zementindustrie: Mit der Optimierung der Mehlkornanteile im Beton eröffnen sich bislang...
Plädoyer für die industrielle Fertigung am Bau
Mit der provokanten Aussage „Das Bauwesen ist das einzige Handwerk, in dem noch mit der Hand gewerkt wird“ stieß der Branchenkenner Andreas Kreutzer in der Veranstaltung „Chance...