VÖB PLATTFORM CORONA KRISEN-INFORMATIONEN BETON KAMPAGNE 2020 KONTAKT VÖB RICHTLINIEN VÖB AKTUELL VÖB BLOG TERMINE & EVENTS TECHNIK-APP BMÖ KAMPAGNEN DAS VÖB GÜTESIEGEL DOWNLOAD-CENTER VÖB PRESSESPIEGEL SOCIAL MEDIA VIDEOTHEK LINKS NEWSLETTER ANMELDUNG DAS KLEINE BUCH VOM BETON e-book ← ZURÜCK ← HOME
VÖB übernimmt Präsidentschaft im Europäischen Betonfertigteilverband
Bei der kürzlich stattgefundenen Generalsversammlung des Internationalen Verbandes der Betonfertigteilwerke „BIBM“ in Amsterdam wurde Dr. Bernd Wolschner zum Präsident des Verbandes...
ARCHITEKTURPREIS 2005
Das Material Beton erfüllt längst nicht mehr allein Aufgaben in konstruktiver und statischer Hinsicht, sondern wird von Architekten und Baumeistern zunehmend in die Gestaltung und...
Hautschutz - kein Problem mit Fertigteilen!
Fertigteilwerke leisten schon seit jeher einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit am Bau. Die Betonteile müssen in vollkommen ausgehärtetem Zustand geliefert werden....
Viel Lärm um Stille.
Zwei Anzeigen zum Thema Schallschutz bilden den Auftakt der Beton Werbekampagne 2005. Beton wird darin zum Hüter des häuslichen Wohlbefindens. Auch wenn’s um die Akustik geht.
Veränderungen im österreichischen Tiefbaumarkt
Veränderungen in der Eigentümerstruktur der österreichischen Erzeuger im Bereich Abscheide – und Klärtechnik sowie Rohre und Schächte stehen am Anfang des Jahres 2005.
VÖB Mitglied erhält Innovationspreis!
Am 18. 11. 2004 wurde zum 18. Mal in Folge der NÖ. Innovationspreis (Karl Ritter von Ghega-Preis 2004) von Land und Wirtschaftskammer Niederösterreich vergeben. Die Franz Oberndorfer...
Wir habens nie bereut!
Mit vier neu gestalteten Sujets und zwei brandneuen Hörfunk Spots startet die Bau!Massiv! Kampagne auch 2005 massiv durch!
VÖB besucht U2 Baustellen
Am 13. Jänner 2005 fand als erste Produktgruppenveranstaltung des Jahres eine Exkursion der PG 3 zu den Baustellen der Wiener Linien „U2 Station Praterstadion“ und „Betriebsgleis...
Innovation: Schleuderbeton Schwerlast Stützen
Dass neuartige Produkte im Hochbau nicht nur technischen Anforderungen entsprechen müssen, sondern auch architektonisch sinnvoll eingesetzt werden müssen, ist eine oft ignorierte...